Wås koch i heut?

Gutes österreichisches Essen und regionaler Wein

Maximarkt und BREITSCHOPF präsentieren: Monika Sohneg und Hans Stoll in der TV1-Kochsendung „Wås koch i heut?“

Fleisch? Fisch? Oder doch lieber vegetarisch? Abhängig vom eigenen Geschmack, den Vorlieben der Familienmitglieder oder der Jahreszeit – diese Frage stellt sich wohl jeder daheim sehr oft. TV1-Köchin Monika Sohneg hilft bei der Entscheidung. Mit saisonalen und vor allem auch regionalen Zutaten schaffen sie es jede Woche (immer Montag neu, tägliche Wiederholungen), zahlreiche Zuschauer:innen zum Nachkochen zu animieren. Weinsommelier Hans Stoll hat den passenden Wein-Tipp mit ausschließlich österreichischen Weinen dazu.

Österreichische Hausmannskost

Bärlauch-Ziegenkäsemousse mit gebratenem Rinderfilet

Ein raffiniertes Gericht für besondere Anlässe: Zart gebratenes Rinderfilet trifft auf eine frische, cremige Bärlauch-Ziegenkäsemousse. Diese Kombination aus kräftigem Fleisch und aromatischer Frühlingswürze bringt Eleganz auf den Teller – perfekt als Hauptgericht für ein festliches Menü oder ein besonderes Dinner zu zweit. 

14. April 2025

Cremepolenta küsst Lammragout – ein Duo zum Dahinschmelzen

Mit Lammragout und Cremepolenta bringen Sie nicht nur ein beliebtes Frühlingsgericht auf den Teller, sondern auch einen echten Hingucker auf den Tisch. In dieser Folge von „Wås koch i heut?“ zeigt Monika Sohneg Schritt für Schritt, wie Sie das zarte Ragout in einer knusprigen Strudelblüte anrichten – ein kulinarisches Highlight für Auge und Gaumen. Viel Freude beim Nachkochen!

07. April 2025

Selleriepasta – leicht, würzig, genial!

Manchmal sind es die unerwarteten Kombinationen, die uns am meisten überraschen. Sellerie und Pasta? Klingt ungewöhnlich – schmeckt aber fantastisch! Ob als vegetarisches Hauptgericht oder raffinierte Beilage – lass Sie sich von Monika Sohneg inspirieren!

31. März 2025

Bitte stimmen Sie zu, dass Sie im Zuge der Nutzung von Youtube Videos mit der Übermittlung von personenbezogenen Daten an Youtube einverstanden sind. Mehr zur Verwendung Ihrer Daten durch Youtube erfahren Sie hier.

Ja, bitte Video anzeigen.

Die klassische Kardinalschnitte

Die Kardinalschnitte zählt zu den edelsten Desserts der österreichischen Konditorkunst. Ursprünglich aus Wien stammend, ist sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel. In dieser Folge von „Wås koch i heut?“ erfahren Sie, wie sie richtig gut wird.

27. März 2025

Bitte stimmen Sie zu, dass Sie im Zuge der Nutzung von Youtube Videos mit der Übermittlung von personenbezogenen Daten an Youtube einverstanden sind. Mehr zur Verwendung Ihrer Daten durch Youtube erfahren Sie hier.

Ja, bitte Video anzeigen.