Wås koch i heut?

Gutes österreichisches Essen und regionaler Wein

Maximarkt und BREITSCHOPF präsentieren: Monika Sohneg und Hans Stoll in der TV1-Kochsendung „Wås koch i heut?“

Fleisch? Fisch? Oder doch lieber vegetarisch? Abhängig vom eigenen Geschmack, den Vorlieben der Familienmitglieder oder der Jahreszeit – diese Frage stellt sich wohl jeder daheim sehr oft. TV1-Köchin Monika Sohneg hilft bei der Entscheidung. Mit saisonalen und vor allem auch regionalen Zutaten schaffen sie es jede Woche (immer Montag neu, tägliche Wiederholungen), zahlreiche Zuschauer:innen zum Nachkochen zu animieren. Weinsommelier Hans Stoll hat den passenden Wein-Tipp mit ausschließlich österreichischen Weinen dazu.

Österreichische Hausmannskost

Erdäpfelkas mit Gewürzbutter und Dinkelstangerl

Erdäpfelkas ist ein traditioneller Aufstrich aus gekochten Kartoffeln – cremig, würzig und herrlich sättigend. In Kombination mit aromatischer Gewürzbutter und frisch gebackenen Dinkelstangerln wird daraus ein einfaches, aber genussvolles Gericht, das sich perfekt für Jause, Brunch oder als Vorspeise eignet. Regional verwurzelt und mit viel Raum für kreative Variationen.

23. Juni 2025

Fischpralinen mit Radieschen

Fischpralinen sind kleine, aromatische Häppchen mit feiner Textur – ideal als elegante Vorspeise, Fingerfood oder raffinierter Menüauftakt. In Kombination mit frischen, leicht scharfen Radieschen entsteht ein spannendes Spiel aus zartem Fisch und knackiger Frische. Ein leichtes, modernes Gericht mit viel Charakter und Stil.

09. Juni 2025

Paprikaschaumsuppe mit Couscous

Diese Paprikaschaumsuppe überzeugt durch ihre feine Textur, den intensiven Geschmack gerösteter Paprika und ein luftiges Finish. In Kombination mit lockerem Couscous wird daraus ein modernes, sättigendes Gericht – ideal als Vorspeise oder leichter Hauptgang. Farblich wie geschmacklich ein echtes Highlight auf dem Teller.

02. Juni 2025

Kohlrabi-Speckpuffer & Gewürzgurken

Herzhaft, einfach und voller Geschmack: Kohlrabi-Speckpuffer sind eine kreative Variante der klassischen Kartoffelpuffer – mit dem feinen Aroma von Kohlrabi und der Würze von gebratenem Speck. Dazu passen selbst eingelegte Gewürzgurken, die dem Gericht Frische und eine leicht säuerliche Note verleihen. Ideal als deftiges Mittagessen, zum Abendbrot oder als rustikale Vorspeise.

26. Mai 2025